
Motorrad – Führerschein Kat. A1, A2 oder A
Motorrad Grundkurs
Wer den Führerausweis der Kategorie A1, A2 oder A erwerben will, muss innert 4 Monaten seit der Erteilung des Lernfahrausweises die praktische Grundschulung absolvieren. Diese Frist kann nicht verlängert werden! In der praktischen Grundschulung soll der Fahrschüler sich das für das Fahren im Verkehr erforderliche Grundverständnis der Fahrdynamik und die Blicktechnik aneignen und lernen, das Fahrzeug richtig zu bedienen. Der Grundkurs ist keine Vorschulung, wer auf seiner Maschine noch unsicher ist, kann gerne eine Vorschulungslektion buchen.
Du benötigst die im Lernfahrausweis aufgedruckten Kurse.
- A1: Grundkurs Teile 1+2+3 (12 Stunden, egal ob 50ccm oder 125ccm)
- A2: Grundkurs Teile 1+2+3 (12 Stunden, bis 35kw)
- A: Grundkurs Teil 3 (4 Stunden, wenn Du bereits die Prüfung A1 abgelegt hast und der Lernfahrausweis vor dem 31.12.20 ausgestellt wurde)
- A: unbeschränkt (Kein Direkteinstieg mehr möglich, vorher mindestens 2 Jahre im klaglosem Besitz der Kategorie A2)
Preis: CHF 159.– pro Teil 1, 2, 3
Kursort: Basel
Fahrstunden – individuell, flexibel & professionell
Nach Erhalt des Lernfahrausweises kannst Du Fahrstunden buchen – ganz nach Deinem Rhythmus.
Fahrstunden-Preise:
- 1 Lektion x 45 min: CHF 85.–
- 1 Lektion x 90 min: CHF 170.–
- 5 Lektionen x 45 min á CHF 82.–: CHF 410.–
- 10 Lektionen x 45 min á CHF 77.–: CHF 770.–
- 15 Lektionen x 45 min ´CHF 75.–: CHF 1’125.–
Fahrstunden-Zeiten:
- Montag bis Freitag: 07:00–21:00 Uhr
- Samstag: 07:00–15:00 Uhr
Ausbildungsweg (obligatorisch) zum Motorrad-Führerschein
Damit Du genau weisst, was auf dem Weg zum Führerschein auf Dich zukommt, findest Du hier eine Übersicht aller Schritte:
1. Nothelferkurs
Bevor Du den Lernfahrausweis beantragen kannst, musst Du den Nothelferkurs absolvieren.
- Inhalt: Erste Hilfe im Strassenverkehr
- Umfang: 10 Lektionen
- Gruppengrösse: bis 12 Personen pro Kurs
- Durchführung: mehrmals pro Monat im Lerncenter Dreispitz Basel
2. Gesuch um Lernfahrausweis (LFA)
Du füllst das Gesuch für den Lernfahrausweis aus und sendest es an das Strassenverkehrsamt Basel-Stadt. Wir unterstützen Dich gerne dabei.
3. Theoriekurs
Freiwilliger Kurs – vermittelt das Basiswissen zum Bestehen der Theorieprüfung.
8 Lektionen an 4 Abenden, 12 Personen
4. Theorieprüfung
Maximale Fehlerzahl: 15
5. Lernfahrausweis erhalten
Mit dem Lernfahrausweis darfst Du erste Lernfahrten unter Begleitung machen – oder Deine ersten Fahrstunden bei uns buchen.
6. Motorrad Grundkurs
Je nach Kategorie unterschiedliche Anzahl Stunden. Entweder 6, 8 oder 12 Personen im Gruppenunterricht 4 Stunden am Stück. Mit eigenem Motorrad. 5 Personen
7. Verkehrskundeunterricht (VKU)
Obligatorischer Verkehrsunterricht: Dieser soll beiläufig zur praktischen Ausbildung absolviert werden. Er soll das Verständnis für den Verkehr fördern sowie präventiv Unfällen vorbeugen.
- Umfang: 8 Lektionen an 4 Abenden
- Gruppengrösse: max. 12 Personen
- Empfehlung: Parallel zu den Fahrstunden absolvieren
8. Praktische Prüfung Manöver
Diese dauert 20 min, BL + BS auf dem Areal der MFP Münchenstein.
9. Praktische Prüfung Verkehr
Diese dauert pro Person 37.5 min. Immer 2 Prüflinge zusammen. Prüfungsanmeldung ist erst nach bestandener Manöverprüfung möglich.
10. Zweiphasenkurs
Obligatorischer Kurs der innerhalb eines Jahres nach der Prüfung absolviert werden muss, sonst wird der Führerausweis wieder aberkannt.
Blog – Unsere News
Kontakt & Anmeldung
Du möchtest Deinen Weg zum Führerschein planen oder einen Kurs buchen? Dann meld Dich einfach telefonisch oder online (Mail/Kontaktformular) – das erste Beratungsgespräch ist unverbindlich.
Lerncenter Dreispitz Basel – wir begleiten Dich Schritt für Schritt.