Car Bus Führerschein Kategorie D D12025-09-15T08:23:59+00:00

Car/Bus-Führerschein Kategorie D/D1

Start ab 2026

Deine Einstieg in den professionellen Personenverkehr

Starte Deine Karriere als Buschauffeur:in – professionell ausgebildet, persönlich begleitet.
Mit einem Führerausweis der Kategorien D1 oder D öffnest Du Dir neue berufliche Perspektiven im Bereich des Linien-, Shuttle- oder Reiseverkehrs. Ob Du Deine Fahrkompetenz erweitern oder eine Laufbahn als Berufschauffeur:in im Personenverkehr einschlagen willst – wir begleiten Dich kompetent auf Deinem Weg zur Prüfung.

Kategorie Beschreibung Mindestalter
D1 Kleinbus mit mehr als 8 Sitzplätzen (ohne Fahrersitz) bis max. 17 Plätze inkl. Anhänger bis 750 kg 21 Jahre
D Motorwagen zum Personentransport mit mehr als 8 Sitzplätzen, inkl. Anhänger bis 750 kg 21 Jahre

Fahrstunden – individuell, flexibel & professionell

Nach Erhalt des Lernfahrausweises kannst Du Fahrstunden buchen – ganz nach Deinem Rhythmus.

Fahrstunden-Preise:

  • 1 Lektion x 45 min: CHF 210.–
  • 1 Lektion x 90 min: CHF 390.–
  • CHF 120.– Schadenpauschale (einmalig)

Fahrstunden-Zeiten:

  • Montag bis Freitag: 07:00–21:00 Uhr
  • Samstag: 07:00–15:00 Uhr

Voraussetzungen:

Kategorie D1 (Kleinbus bis 16 Plätze, max. 3,5 t)

Mindestalter: 21 Jahre

Führerausweis: Kategorie B (mindestens als Lernfahrausweis)

Weitere Anforderungen:

  • Verkehrsmedizinische Untersuchung (alle 5 Jahre)
  • Zusatztheorieprüfung
  • CZV-Fähigkeitsausweis (bei gewerbsmässiger Nutzung)

Fahrpraxisnachweis:

  • Variante 1: 1 Jahr regelmässige Fahrpraxis mit Kategorie B
  • Variante 2: 3 Monate Fahrpraxis mit Kategorie C oder Trolleybus

Kategorie D (Car/Bus)

Mindestalter: 21 Jahre

Führerausweis:

  • Kategorie B (seit mindestens 2 Jahren) oder
  • Kategorie C (seit mindestens 3 Monaten)

Weitere Anforderungen:

  • Verkehrsmedizinische Untersuchung (alle 5 Jahre)
  • Theorieprüfung
  • CZV-Fähigkeitsausweis (bei gewerbsmässiger Nutzung)

Mindestausbildung:

Die Ausbildung ist bei einem Fahrlehrer zu absolvieren. Der Umfang richtet sich nach den vorhandenen Vorkenntnissen:

  • Besitz Kategorie B, C1 oder D1: 52 Fahrlektionen à mindestens 45 min
  • Besitz Kategorie C: 24 Fahrlektionen à mindestens 45 min
  • Besitz Kategorie D (beschränkt auf Linienverkehr): 12 Fahrlektionen à mindestens 45 min

Fahrpraxis:
Wer während mindestens eines Jahres regelmässig Motorwagen der Kategorie C oder Trolleybusse geführt hat, ist von der Mindestausbildung befreit.

Ausbildungsweg (obligatorisch) zum Bus/Car-Führerschein

Damit Du genau weisst, was auf dem Weg zum Führerschein auf Dich zukommt, findest Du hier eine Übersicht aller Schritte:

1. Lernfahrgesuch einreichen

Beim Strassenverkehrsamt Deines Wohnsitzkantons. Formular erhältlich vor Ort oder online: www.strassenverkehrsamt.ch.

Mehr Infos >

2. Verkehrsmedizinische Untersuchung

Durchgeführt bei einer vom Kanton anerkannten Ärztin oder einem Arzt. Alle 5 Jahre zu wiederholen.

3. Erhalt des Lernfahrausweises

Gültigkeit: 24 Monate

Fahrstunde buchen >

4. Zusatztheorieprüfung absolvieren

Einladung erfolgt durch das zuständige Strassenverkehrsamt.

5. Fahrpraxis nachweisen (verpflichtend)

1 Jahr regelmässige Fahrpraxis mit Kat. B oder 3 Monate mit Kat. C oder Trolleybus

Hinweis: Der Eintrag der D1 erfolgt nur auf Gesuch hin.

6. Vorbereitung und Fahrlektionen

  • 8 Theorieabende à 2.5 Stunden (dienstags & donnerstags)
  • Fahrstunden individuell planbar

7. Praktische Prüfung

Beim Strassenverkehrsamt Deines Wohnsitzkantons.

8. CZV-Ausbildung & Fähigkeitsausweis (bei gewerbsmässiger Nutzung)

In Zusammenarbeit mit unserem Partnerzentrum VSZ Mittelland, Roggwil BE

Umfang:

  • CZV-Grundkurs
  • CZV-Prüfung
  • CZV-Fähigkeitsausweis (5 Jahre gültig)
  • 5 CZV-Weiterbildungskurse

Erweiterte Fahrberechtigungen: Nach bestandener Prüfung: B, B1, F, G, M

Zusätzlich erlaubt im Binnenverkehr:

  • Leere Fahrzeuge der Kat. D1
  • Technische Fahrten (z. B. Reparatur, Prüfung)
  • Anhänger der Feuerwehr, Polizei oder des Zivilschutzes

1. Lernfahrgesuch einreichen

Das Gesuch für den Lernfahrausweis stellst Du beim Strassenverkehrsamt Deines Wohnsitzkantons. Das entsprechende Formular erhältst Du direkt beim Strassenverkehrsamt, bei uns oder online unter: www.strassenverkehrsamt.ch.

Mehr Infos >

2. Verkehrsmedizinische Untersuchung

Nach Eingang des Gesuchs wirst Du zur verkehrsmedizinischen Untersuchung eingeladen. Diese muss bei einer vom Kanton zugelassenen Fachärztin oder einem Facharzt durchgeführt werden.

Wichtig: Um die Fahrberechtigung der Kategorie D langfristig zu behalten, ist diese Untersuchung alle fünf Jahre zu wiederholen.

3. Erhalt des Lernfahrausweises

Nach erfolgreicher Untersuchung stellt Dir das Strassenverkehrsamt den Lernfahrausweis zu. Die Gültigkeit beträgt 24 Monate.

4. Zusatztheorieprüfung absolvieren

Für die Kategorien D und D1 ist eine Zusatztheorieprüfung erforderlich. Die Einladung zur Prüfung erhältst Du direkt vom Strassenverkehrsamt.

5. Vorbereitung und Fahrlektionen

Unsere modular aufgebauten Vorbereitungskurse vermitteln Dir die theoretischen Grundlagen, während Dich unsere Fahrlektionen gezielt auf die praktische Prüfung vorbereiten.

Fahrstunde buchen >

Theoriekurs:

  • 8 Abende à 2.5 Stunden
  • Jeweils dienstags und donnerstags

6. Praktische Prüfung

Nach bestandener Theorieprüfung absolvierst Du die praktische Prüfung beim zuständigen Strassenverkehrsamt.

7. CZV-Ausbildung & Fähigkeitsausweis (Chauffeuerzulassungsverordnung)

Wenn Du mit der Kategorie D gewerbsmässige Personentransporte durchführen möchtest, benötigst Du zusätzlich den CZV-Fähigkeitsausweis. Wir arbeiten in diesem Bereich mit unserem Partnerzentrum VSZ Mittelland in Roggwil BE zusammen.

Die CZV-Ausbildung umfasst:

8. Erweiterte Fahrberechtigungen

Mit dem Erwerb der Kategorie D erhältst Du automatisch folgende Zusatzkategorien: B, B1, C1, D1, F, G, M und BPT

Zusätzliche Berechtigungen im Binnenverkehr: In der Schweiz berechtigt Dich der Führerausweis der Kategorie C auch zum Führen leerer Fahrzeuge der Kategorien D, D1 und Trolleybusse sowie von Feuerwehr- oder Polizeifahrzeugen mit mehr als acht Sitzplätzen – sofern diese Fahrten einem technischen Zweck dienen (z. B. Prüfung oder Reparaturkontrolle).

Lernfahrten ab 17 Jahren

Lernfahrten ab 17 Jahren Wer den Lernfahrausweis vor dem 20. Altersjahr erwirbt, muss neu eine Lernphase von zwölf Monaten durchlaufen. Der [...]

NEUERUNGEN AB 2021 (Kat. A1)

NEUERUNGEN AB 2021 (Kat. A1) Wer die Kategorie A1 absolvieren will, muss das Mindestalter von 15 Jahren haben und darf ein [...]

Bewertungen

Über 50 zufriedene Fahrschüler:innen!

Kontakt & Anmeldung

Du möchtest Deinen Weg zum Führerschein planen oder einen Kurs buchen? Dann meld Dich einfach telefonisch oder online (Mail/Kontaktformular) – das erste Beratungsgespräch ist unverbindlich.

Lerncenter Dreispitz Basel – wir begleiten Dich Schritt für Schritt.

Anmeldeformular Angebote
Go to Top