Taxi2025-09-15T08:24:25+00:00

Taxi

Taxi-Fahrausbildung beim Lerncenter Dreispitz AG, Basel

Der Weg zum Taxiausweis beginnt hier.

Wer in Basel ein Taxi fahren möchte, braucht mehr als einen Führerausweis – gefragt sind Ortskenntnisse, Tarifwissen und die Fähigkeit, schnell und korrekt zu reagieren. Die Basler Ortskundeprüfung gilt als anspruchsvoll – doch mit der richtigen Vorbereitung ist sie machbar.

Im Lerncenter Dreispitz AG begleiten wir Dich Schritt für Schritt zur erfolgreichen Prüfung. In ruhiger Lernatmosphäre, mit durchdachtem Fragebogentraining und praktischen Tipps aus dem Berufsalltag. Ohne Voranmeldung, flexibel nutzbar – direkt bei uns vor Ort.

Fahrstunden – individuell, flexibel & professionell

Um Taxifahrstunden nehmen zu können, benötigst Du lediglich den Führerausweis Kategorie B. Es besteht keine Anzahl Pflichtstunden.

Inhalt: Sanfte Fahrweise, Ortskenntnisse, intensive Prüfungsvorbereitung etc. je nach Ausbildungs-Checkliste und Deinen Wünschen.​

Fahrstunden-Preise:

  • 1 Lektion x 45 min: CHF 85.–
  • 1 Lektion x 90 min: CHF 170.–
  • 5 Lektionen x 45 min á CHF 82.–: CHF 410.–
  • 10 Lektionen x 45 min á CHF 77.–: CHF 770.–
  • 15 Lektionen x 45 min ´CHF 75.–: CHF 1’125.–
  • CHF 88.– Schadenpauschale (einmalig)

Fahrstunden-Zeiten:

  • Montag bis Freitag: 07:00–21:00 Uhr
  • Samstag: 07:00–15:00 Uhr

Ausbildungsweg für Taxi

Damit Du genau weisst, was auf dem Weg zum professionellen Taxifahrer auf Dich zukommt, findest Du hier eine Übersicht aller Schritte:

1. Lernfahrausweis beantragen

Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises ausfüllen und absenden.

Mehr Infos >

2. Verkehrsmedizinische Untersuchung

Sie werden nach der Einreichung des Gesuchs automatisch aufgefordert.

3. ARV2 lernen (Theorie)

Die Arbeits- und Ruhezeit Verordnung lernen Sie bei uns vor Ort im Lerncenter. Alternativ können Sie die Handy-App (ARV2 Taxi) im App Store herunterladen.

4. ARV Theorieprüfung

Theorieprüfung bei der MFP in Münchenstein.
30 Fragen, 45 min Zeit, max. 3 Fehler

5. BPT Ausbildung (Praxis)

Fahrstunden für den berufsmässigen Personentransport bei uns im Lerncenter.

6. BPT Prüfung (Praxis)

Praktische Prüfung bei der MFP in Münchenstein. Diese dauert 90 min. Die Anmeldung erfolgt über die Fahrschule.

zusätzliche obligatorische Schritte für Basel Stadt (ausschliesslich):

7. Anmeldung Taxibüro

Melden Sie sich beim Taxibüro Claraposten an.

8. Unterlagen ASTAG

Sie werden vom Taxibüro direkt an die ASTAG weitergeleitet. Von dort erhalten Sie die Unterlagen für das weitere Vorgehen.

9. Ortskunde Theorie üben

Üben Sie für die Ortskundeprüfung bei uns im Lerncenter. Wir haben für Sie top Lehrmittel entwickelt!

10. Ortskunde Theorieprüfung

Wird von der ASTAG durchgeführt. Fragen betreffen kantonale Taxivorschriften, Ortskenntnisse und diverses zur praktischen Berufsausübung.

11. Praktische Taxiprüfung

Wird von der ASTAG durchgeführt. Es geht um Ortskenntnisse und praktische Berufsausübung. Prüfungsfahrzeug ist Ihr eigenes Fahrzeug.

Theorie Ortskunde

Die Basler Ortskunde Prüfung besteht aus 46 Fragen. Diese 46 Fragen kann man im schlimmsten Fall mit 53 Fehlern beantworten. Hat man 85% richtig beantwortet (max. 8 Fehler), gilt die Prüfung als bestanden. Der grösste Teil der Fragen sind “multiple choice” Fragen mit vier Möglichkeiten, also solche zum ankreuzen –  Du hast 45 Minuten Zeit. Zur Prüfung nimmst Du einen Taschenrechner, einen Kugelschreiber und mindestens ein Blatt Papier mit. Die Prüfung findet nicht am Computer, sondern auf Papier statt. Den Rechner auf Deinem Handy darfst Du nicht benutzen. Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

​An dieser Prüfung rechnest Du Fahrpreise aus, Tarife weisst Du auswendig. Du kennst die genaue Position von Kirchen, Sportplätzen, Hotels, Restaurants, Firmen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Polizeiposten, Rheinbrücken, Ringstrassen, Plätzen, Taxistandplätzen, Vororten inklusive deren Hauptverkehrsstrassen, Grenzübergängen und so weiter. Du kennst die kürzeste Verbindung zwischen den Fahrzielen und die zu befahrenden Strassennamen in der richtigen Reihenfolge. Du kennst die Strassen, auf denen Taxis Sonderrechte geniessen. Du weisst in welcher Richtung die Strassen nummeriert sind. Bestandteil jeder Prüfung ist das Ausfüllen einer Kontrollkarte.

​Auf diese Prüfung kannst Du Dich bei uns optimal vorbereiten. Wir bieten ein Fragebogen-Training an, dass Ihnen das bestehen dieser Prüfung wesentlich erleichtert. Du kannst während unseren Öffnungszeiten unangemeldet vorbeikommen. Wir haben einen extra Raum, in dem Du üben kannst.
Dein Auto darfst Du selbstverständlich auf unseren Parkplätzen parkieren.

​Diese Prüfung kann nicht mehr als drei Mal absolviert werden. Dabei ist zu erwähnen, dass zwischen der zweiten und der dritten Prüfung eine Wartefrist von mindestens 6 Monaten gilt.

Fragebogen lösen – Preise: CHF 80.– unlimitiert oft

Weitere Kurse im Lerncenter Basel

Blog – Unsere News

Neuer Kurs ab 01.01.2020

Neuer Kurs ab 01.01.2020 NEU: Ab dem 01.01.2020 müssen Neulenker/innen nur noch 1. Kurstag für die 2 Phasenausbildung (WAB-Kurs) absolvieren. [...]

Terminierung für Bootsfahrstunden

Terminierung für Bootsfahrstunden Die Termine bei unserem Bootsfahrlehrer sind im Moment recht rar. Bitte melden Sie sich darum frühzeitig, um Fahrstunden [...]

Anhänger Kategorie BE

Anhänger Kategorie BE Für Anhänger über 750 Kilogramm benötigen Sie die entsprechende Führerausweiskategorie. Anhänger Fahrstunden können nach Erhalt des Lernfahrausweises gebucht [...]

Blog – Unsere News

Bewertungen

Über 50 zufriedene Fahrschüler:innen!

Kontakt & Anmeldung

Du möchtest Deinen Weg zum Führerschein planen oder einen Kurs buchen? Dann meld Dich einfach telefonisch oder online (Mail/Kontaktformular) – das erste Beratungsgespräch ist unverbindlich.

Lerncenter Dreispitz Basel – wir begleiten Dich Schritt für Schritt.

Anmeldeformular Angebote
Go to Top